Graciano - Rebsorte
Die rote Rebsorte ist schon alt und stand vor dem Aussterben. Sie wurde
anlässlich der Klassifizierung des Rioja-Gebietes zur DOCa wieder verstärkt
angebaut. In kleinen Mengen ist sie auch in Navarra vertreten. Die spät
reifende, ertragsarme Graciano hat kleine Trauben mit hartschaligen Beeren. Der
Wein der Graciano bringt in Verschnitten ein gutes Alterungs-Potential ein, so
beispielsweise beim Rioja.
Kultiviert wird die Graciano beispielsweise auch in
Argentinien, Australien, Bulgarien, Brasilien, Frankreich, Tunesien, Neuseeland
und Südafrika.
Uns bekannte
Synonyme sind:
XEREZ; CALDARELLO; BASTARDO NERO; CAGNOVALI NERO; CAGNONALE; ZINZILLOSA;
CAGNULARI BASTARDO; CALDAREDDU; CAGNULARI SARDO; GRACIANO TINTO; BORDELAIS;
CARGO MUOL; COUTHURIER; GROSSE NEGRETTE; MINUSTELLO; MORRASTEL; TINTA DO PADRE
ANTONIO; TINTILLA; CAGNULARI; CAGLIUNARI; BOIS DUR; PERPIGNAN; MATAROU;
MOURASTEL; PLANT DE LEDENON; DRUG; KARIS; MONASTEL; MINOSTELLO; XERES; MORASTEL;
COUROUILLADE; TINTA MIUDA; COUROUILLADE; MONESTAOU; GRACIANA; CAGNULATU; UVA
CAGNELATA; JERUSANO; PERPIGNANOU BOIS DUR; MARASTEL; MORESTEL
Hinweis: Wir haben die Beiträge nach bestem Wissen
erstellt. Sollten Sie dennoch in unseren Beschreibungen Fehler finden, danken
wir für jeden Hinweis.
Kennen Sie den Weinführer -
und Winzerführer Schweiz.
mehr...
|