|
Korinthiaki
Die rote Rebsorte wird vor allem für die Herstellung von Korinthen (spezielle
Form von dunklen, kernlosen Rosinen), aber auch als Kelter- und Tafeltraube
verwendet. Sie stammt aus Griechenland und wird dort in Korinthia, Argolis,
Achaia, Ileia, Messinia (Peloponessos), Zakynthos, Kefallinia (Ionian islands)
angebaut. Sie wird aber in vielen weitern Rosinen oder Tafeltrauben
produzierenden Ländern kultiviert, so beispielsweise in Argentinien, Australien,
Brasilien, China, Deutschland, Italien, Mexico, den USA und Südafrika.
Uns bekannte Synonyme sind:
BLACK CORINTH; STAFIDAMPELOS; STAFIDA MAVRO; CORINTHE NOIRE;
ZANTE CURRANT; RAISIN DE CORINTH; PASSARINA DI LIPARIA; LIANOROGHI; CURRANT
GRAPE; PASSA MINOR; PASSERA; UVA PASSA; PATRAS CURRENT; PANARIT; PASSARINA NERA;
AIGA PASSERA; EPICIER; NIURIDUZZI; MAVRI KORINTHIAKI; PASSOLINA; PASSA STAPHIS;
KORINKA CHERNAYA; PASSARILLA; ALGA PASSERA; KORINTHUSI KEK; MARINE NOIRE;
PASSARETTA NERA; PASSERINA; PATRAS CURRENT ZANTE; CRNI KORINT; CORINTO NERO;
STAPHIS; SIYAH KORENT; BLACK CORINTO; BLACK ASCALON; BLACK CURRENT
Hinweis: Wir haben die Beiträge nach bestem Wissen
erstellt. Sollten Sie dennoch in unseren Beschreibungen Fehler finden, danken
wir für jeden Hinweis.
Kennen Sie den Weinführer -
und Winzerführer Schweiz.
mehr...
|
|
|

WEIN-LEXIKON
Weinwissen: Weinlexikon mit tausend Begriffen. Es wird laufend
erweitert.
mehr.. |

TOP WEINSEMINARE
Weinwissen: Erstklassige Wein-Seminare
für Einsteiger und Fortgeschrittene.
mehr.. |

ZUM SHOP
Hier geht es zum Ernesto
Pauli Shop.
mehr.. |
|
ã
SATURN-VERLAG
T. Pauli, CH-8132 Egg b.
Zuerich |
Aufgrund der derzeitig unsicheren
Rechtslage erfolgt an dieser Stelle der Hinweis, dass
sich WWW.ERNESTOPAULI.CH ausdrücklich von allen Inhalten distanziert,
die auf Seiten zu finden sind, auf die von den Seiten dieser Website
ein Link verweist Sollten Sie mit dem Inhalt einer der verlinkten
URLs nicht einverstanden sein, dann bitten wir Sie, diese nicht zu
öffnen und uns umgehend zu informieren, damit wir diesen Link erneut
überprüfen und gegebenenfalls entfernen können |
|